Start- und Endpunkt verlegen
Beim Digitalisieren muss man häufig den Start- oder den Endpunkt eines Objekts verlegen - einfach, um einen optimalen Stickablauf mit möglichst wenig Sprung- oder Laufstichen zu erhalten. Wie man den Start- oder den Endpunkt mit Wilcom...
mehr lesenNeu: Schnupperkurs zu Hatch
Seit gestern gibt es einen neuen Schnupperkurs zu Wilcom Hatch. In diesem Video-Kurs bekommen Sie einen allerersten Überblick über Wilcom Hatch bzw. Janome V5 (die beiden sind gleich!). Den genauen Lehrplan können Sie hier einsehen.
mehr lesenNeue Namen für die Hatch-Ausbaustufen
Die Sticksoftware Hatch von Wilcom gibt es in verschiedenen "Ausbaustufen". Basic/Organizer ist die erste Stufe, Customizer/Personalizer die zweite, Creator/Cpmposer die dritte und Digitizer die vierte und höchste. In der Version 1 von Hatch heißen die Stufen Basic,...
mehr lesenBlackFriday Angebot für Wilcom Hatch
Am kommenden Donnerstag (23.11.2018) wird in den USA Thanksgiving gefeiert. Udn pünktlich zum Fest macht WIlcom wieder ein spezielles Angebot für Hatch: Den Digitizer gibts für 799 statt 1099 US $. Wer den Gutscheincode THANKS799 an der Kasse eingibt, spart 300...
mehr lesenAdventsfreebie 2018
Das Adventsfreebie von Stick-Tutorials.de ist nun schon im neunten Jahr Tradition. Dieses Jahr gibt s in jedem Türchen ein Video-Tutorial zu Wilcom Hatch/Janome Digitizer V5. In diesem Adventskurs gibt es vom 01. bis 24. Dezember 2018 jeden Tag neue Inhalte zu sehen -...
mehr lesenUnterschied Hatch – Janome V5 Digitizer
Jetzt hat es mich interessiert - gibt es einen Unterschied zwischen WIlcom Hatch und dem Janome V5 DIgitizer bezüglich der Dateiformate? Das JAN-Format kann nur vom janome Digitizer geschrieben werden. Dieses Format ist wohl aber die Entsprechung zum EMB-Format von...
mehr lesenHatch Version 2 ist erschienen!
Die Version 2 von Hatch ist erschienen! Alle, die die Hatch Digitizer in der Version 1 besitzen, können das Update direkt beim Hersteller für 199 $ (zuzüglich Steuern, bei deutscher Mehrwertsteuer ca. 236,81 $/205 € (17.10.2018, 18:00)) kaufen. Die Update-Preise für...
mehr lesenWo ist der Unterschied, zwischen einem Handbuch und einem Kurs?
Handbücher bekommt man zu einer Software oft kostenlos dazu. Was aber ist der Unterschied zwischen einem Handbuch und einem Kurs? So wie Sie aus einem Lexikon nicht wirklich "lernen" können, so können Sie auch aus einem Handbuch nicht lernen, wie grundsätzliche Dinge...
mehr lesenStickdateien mit Wilcom Hatch konvertieren
Wie kann ich mit Wilcom Hatch mehrere Stickdateien auf einmal konvertieren (in ein anderes Stickmaschinenformat umwandeln)? https://youtu.be/v5IX7S1RGT8
mehr lesenEine Stickdatei auf verschiedene Stoffe sticken
Stickdateien muss man für unterschiedliche Trägerstoffe anpassen - wie das mit Wilcom Hatch geht, zeige ich in diesem Video: https://youtu.be/nxGSjyRdlbU
mehr lesenAnsichten auf Stickdateien
Welche Ansichten kann man mit WIlcom Hatch nutzen, um Stickdateien optimal zu betrachten? https://youtu.be/7b41D6fmxkA
mehr lesenSpracheinstellungen wechseln
Wenn man Wilcom Hatch in verschiedenen Sprachen nutzen möchte (zum Beispiel, weil man ein englisches Tutorial liest und das besser nachvollziehen kann, wenn alle Menüs auf Englisch sind), dann kann man Hatch über das Start-Menü von Windows auf eine andere Sprache...
mehr lesenFixe Mock-Ups erstellen
Wie erzeuge ich mit Wilcom Hatch Vorschaubilder von meinen Stickdateien auf fertigen Textilien? https://youtu.be/UrlNWJ-PKL4
mehr lesenWie kann ich mit Wilcom Hatch Infos zu einer Stickdatei ausdrucken?
Manchmal braucht man es schwarz auf weiß - oder möchte es seien Kunden als PDF-Dokument mitgeben: Wie groß ist die Stickdatei? Wieviel Stiche hat sie? Wieviel Garn verbaucht sie? https://youtu.be/0v8o5uPTxG4
mehr lesenVideo: Die Farben einer Stickdatei verändern
Wie kann man mit Wilcom Hatch die Farben einer fertigen Stickdatei verändern? Hier in diesem Video zeige ich es! https://youtu.be/vfdit-Lxroc
mehr lesenEine Stickdatei mit einem Namen ergänzen
Wie kann ich mit Wilcom Hatch eine Stickdatei mit einem Namen ergänzen? Hier zeige ich es in einem Video: https://youtu.be/6Z9S4ooLDmA
mehr lesenHatch Basic, Customizer, Creator, Digitizer – was bedeutet das?
Die Sticksoftware Hatch von Wilcom gibt es in verschiedenen "Ausbaustufen". Basic ist die erste Stufe, Customizer die zweite, Creator die dritte und Digitizer die vierte und höchste. Man kann mit Basic: Gekaufte Stickdateien öffnen, konvertieren, verwalten, Farben...
mehr lesenSuperschnelles Monogramm mit ESA-Fonts
Namen und Monogramme machen bei vielen Maschinenstickern einen großen Teil der Aufträge aus. Gut, wenn man so etwas fix hochwertig digitalisieren kann! Hier zeige ich in einem Video, wie man mit ESA-Fonts schnell tolle Monogramme digitalisiert:...
mehr lesen